HomeUnser TeamFörderlehrerin

Förderlehrerin

Wer ist Frau Heubach?

Frau Heubach ist unsere Förderlehrerin. Förderlehrer sind Fachkräfte für individuelle Förderung in den Fächern Deutsch, Mathematik und Deutsch als Zweitsprache. Sie arbeiten mit kleinen Schülergruppen parallel oder ergänzend zum Klassenunterricht.

Welche Kinder werden von Frau Heubach unterrichtet?

Für das optimale Fördern bzw. Fordern der Schüler wird zunächst in Kooperation mit den Klassenleitungen der Leistungsstand mittels Diagnose und Beobachtungen ermittelt. Dieser wird benötigt, um die Förder-/Forderschüler einzuteilen. Auf dieser Grundlage werden die Gruppen für Frau Heubach erstellt. Jedes Kind dieser Gruppe bekommt einen individuellen Förderplan, der die Förderziele und –maßnahmen beinhaltet, mit denen der Schüler individuell gefördert wird.

Was ist der Unterschied zum Klassenunterricht?

Jeder Schüler hat sein eigenes Lerntempo. Diesem im Klassenverband immer gerecht zu werden ist nicht immer einfach. Der Förderlehrer hat durch die Kleingruppe mehr Möglichkeiten, seine Methoden und Sozialformen den Schülern entsprechend auszurichten. In Mathematik kann dies bei schwächeren Schülern ein längeres Verweilen bei der handelnden Phase, bei leistungsstärkeren Schülern zusätzliche Knobelaufgaben für die Motivation, sein.

Welche Fördermaßnahmen finden durch Frau Heubach statt?

Fördermaßnahmen:

-          Vorkurs

-          Mathe-Förderung

-          Deutsch-Förderung

-          Teamteaching

Durch die jahrgangs- und klassenübergreifende Kooperation können alle Schüler der Wahlerschule gefördert werden.

Kontakt

Grundschule Wahlerschule

Holsteiner Straße 2a
90427 Nürnberg

Telefon 0911 31 41 14
Telefax 0911 320 67 06
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular
Wegbeschreibung
Öffnungszeiten
Impressum

Schulprofil Sport

 

Das Schulprofil Sport bedeutet

- eine zusätzliche 3. Sportstunde für die Erstklässer

- 1000 Euro zur Materialbeschaffung

- SAG mit PSV

- Schwimmstunden

- vermehrtes Augenmerk auf gesunde Ernährung

- Sporttag

 

Eine Schule für alle

Inklusion

Seit der Vergabe des Schulprofils "Inklusion" im August 2011 werden an der Wahlerschule pro Schuljahr etwa 20 Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf unterrichtet.

Mehr zum Schulprofil Inklusion

Die Familienfreundliche Schule

FfS Logo

 

 

 

 

 

Diese Erziehungs- und Bildungspartnerschaft fördert ein starkes Miteinander von Familie und Schule. Die Wahlerschule ist dabei.

Weiterlesen ...

Flexible Grundschule

Flexible GS

 

Das Profil "Flexible Grundschule" (ab 2014/15) beinhaltet eine flexible Verweildauer in Jahrgangsstufe 1/2 und Lernentwicklungsgespräche statt Zwischenzeugnissen.

Mehr zur Flexiblen Grundschule

Go to top