Seit der Vergabe des Schulprofils Inklusion im August 2011 unterrichten wir mit über 20 Kinder mit besonderem Förderbedarf verteilt auf unsere zehn Klassen.
Wir erhalten dafür eine ganzjährige personelle Unterstützung durch unsere Sonderpädagogin Frau Dzieia mit zusätzlichen Stunden zur Diagnostik, Beratung und Förderung. Auf Grundlage eines umfangreichen, eigens entwickelten Bildungs- und Erziehungskonzepts setzt das Team der Wahlerschule in Unterricht und Schulleben individuelle Förderung und Lernen für alle Schülerinnen und Schüler um.
Partnerklassen
Vier unserer Regelklassen kooperieren mit je einer Partnerklassen der Jakob-Muth-Schule, einem Förderzentrum der Lebenshilfe für geistige Entwicklung. Sie gestalten den Schulalltag, den Unterricht und Unternehmungen, wann immer es möglich ist, gemeinsam.
Schulalltag
Die Aufnahme von Kindern mit Handicap erfolgt an unserer Schule je nach Kapazität schon seit vielen Jahren. Für die Lehrkräfte der Wahlerschule ist die Inklusion aller Schüler eine Selbstverständlichkeit. Im Schulalltag wenden wir verstärkt Formen des offenen Unterrichts an, um der Individualität des einzelnen Kindes Rechnung zu tragen. Im Wochenplan und in der Freiarbeit bekommen die Schüler auf ihre Leistungsfähigkeit angepasste Aufgaben. Großen Wert legen wir auf die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder beim Lernen.
Wir sind eine Schule für alle
Das Thema Inklusion hat sowohl in unserer Schul- als auch in der Unterrichtsentwicklung seit dem Schuljahr 2010/11 eine herausragende Gewichtung. Unser Motto heißt: Wir sind eine Schule für alle.