Bildslider Startseite
Die Schultüten unserer neuen ABC-Schützen
Das Uhrentürmchen des Sandsteinbaus
Unsere Schule ist bunt und vielfältig
Der hintere Zugang in den Pausenhof
Der großflächige Pausenhof
Unsere energetisch renovierte Fassade
Der große Haupteingang an der Holsteiner Straße
Der Treppenaufgang im Neubau
Hier finden Sie noch eine allgemeine Sammlung von Informationen zum Thema Einschulung: https://padlet.com/schulpsychologiehaasbreidung/Einschulung
Hier haben Sie Zugriff auf unsere aktuellen Elternbriefe. So stehen Ihnen diese zu jeder Zeit auch online zur Verfügung.
Die Schülerinnen und Schüler der Wahlerschule werden nachmittags in folgenden Einrichtungen betreut:
Die Wahlerschule ist Mitglied im Verbund der familienfreundlichen Schule und verfolgt als solche das Ziel einer gelingenden Erziehungs- und Bildungspartnerschaft von Elternhaus, Schule, Jugendhilfe und weiteren Kooperationspartnern.
Weiterlesen: Die Familienfreundliche SchuleDas Menü "Infos für Eltern" bietet einen speziell für Elternbedürfnisse zugeschnittenen Zugang zu dieser Homepage. Hier finden Eltern wichtige Mitteilungen der Schulleitung, Hinweise des Elternbeirats sowie Antworten auf häufige Elternfragen.
Schulleitung, Lehrer und Eltern sind Partner bei der Erziehung der Kinder. Der Elternbeirat ist dabei ein wichtiges Bindeglied zwischen Eltern und Schule.
In den Sprechstunden der Lehrkräfte können Sie sich über die schulische Situation ihres Kindes informieren und sich bei Problemen Rat holen.
Die Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2017/18 findet am Mittwoch, den 29. März von 14.00 bis 18.00 Uhr in der Wahlerschule statt.
Nach der Schule können die Schüler der Wahlerschule in der Mittagsbetreuung oder in zwei schulnahen Horten betreut werden.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen der Eltern zu den praktischen Dingen zum Beispiel Pausenverkauf oder Fundsachen.
Die Wahlerschule ist eine Mitgliedschule in der Nürnberger Erziehungs- und Bildungspartnerschaft von Schule, Elternhaus und Jugendhilfe.
Hier finden Sie eine Sammlung wichtiger Informationsquellen für Eltern von Grundschulkindern.
Die diesjährige Einschulungsfeier findet mit allen Erstklässlern und Erstklässlerinnensowie deren Eltern in der Turnhalle statt.
Treffpunkt ist kurz vor 8:30 Uhr in der Pausenhalle (Glasbau neben der Turnhalle), wo das Team der Wahlerschule alle Kinder und Eltern in Empfang nimmt. Bitte betreten Sie das Schulgelände über das Hoftor an der Brettergartenstraße und kommen an der Turnhalle vorbei zur Pausenhalle. Zunächst findet eine gemeinsame Begrüßung in der Turnhalle statt. Während die Schülerinnen und Schüler im Anschluss mit ihrer Lehrkraft den ersten Schultag im Klassenzimmer verbringen, erhalten die Eltern in der Turnhalle wichtige Informationen. Um 10:30 Uhr können alle Eltern ihre Kinder im Pausenhof wieder in Empfang nehmen. Während der Wartezeit bieten wir in einem Elterncafé Möglichkeit zum Austausch bei einer Tasse Kaffee an.
Hier haben Sie Zugriff auf unsere aktuellen Elternbriefe. So stehen Ihnen diese zu jeder Zeit auch online zur Verfügung.
Das Schulprofil Sport bedeutet
- eine zusätzliche 3. Sportstunde für die Erstklässler
- 1000 Euro zur Materialbeschaffung
- SAG mit dem ATV Frankonia
- Kooperation mit dem 1. FCN
- Schwimmstunden
- vermehrtes Augenmerk auf gesunde Ernährung
- Sporttag
Seit der Vergabe des Schulprofils "Inklusion" im August 2011 werden an der Wahlerschule pro Schuljahr etwa 20 Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf unterrichtet.
Diese Erziehungs- und Bildungspartnerschaft fördert ein starkes Miteinander von Familie und Schule. Die Wahlerschule ist dabei.
Das Profil "Flexible Grundschule" (ab 2014/15) beinhaltet eine flexible Verweildauer in Jahrgangsstufe 1/2 und Lernentwicklungsgespräche statt Zwischenzeugnissen.