Bildslider Startseite
Die Schultüten unserer neuen ABC-Schützen
Das Uhrentürmchen des Sandsteinbaus
Unsere Schule ist bunt und vielfältig
Der hintere Zugang in den Pausenhof
Der großflächige Pausenhof
Unsere energetisch renovierte Fassade
Der große Haupteingang an der Holsteiner Straße
Der Treppenaufgang im Neubau
Hier finden Sie noch eine allgemeine Sammlung von Informationen zum Thema Einschulung: https://padlet.com/schulpsychologiehaasbreidung/Einschulung
Liebe Schulfamilie,
wir wünschen Ihnen und euch allen wunderschöne Sommerferien. Zeit zum Erholen und glücklich sein.
Von denen wir uns verabschieden müssen, wünschen wir alles Liebe und Gute auf dem weiteren Weg!
Die Schule startet wieder am Dienstag, den 16.September 2025.
Einen schönen Sommer,
viele Grüße vom Team der Wahlerschule
Rettung der Bienen:
Die Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klasse arbeiteten weiter an der Fertigstellung des Wildbienenhotels. Bambus wurde gesägt, Schilfhalme geschliffen und schließlich das Haus befüllt und aufgestellt. Abseits vom Pausenhof steht es jetzt auf der Wiese beim Lehrerparkplatz und bietet hoffentlich vielen Wildbienen ein Zuhause und einen Platz zum Eierablegen. Außerdem wurden 2 Bienentränken gestaltet und in der Nähe aufgestellt.
Die Schüler und Schülerinnen der 1. und 2. Jahrgangsstufe bauten ihr eigenes Wildbienenhotel in einer Dose. Dieses fand in Gärten oder auf Balkonen der Schüler und Schülerinnen ein Zuhause. So finden hoffentlich mehr Wildbienen in unserem Stadtteil einen Platz zur Eiablage.
Mit großer Freude durften wir in dieser Woche unseren neuen kleinen Schulgarten im großen Schulgarten eröffnen. Möglich wurde dies Dank der großzügigen Spende eines Hochbeets durch den Landfrauen e.V.
Unter der engagierten Leitung von Frau Flachenecker wurde das Projekt mit viel Herzblut umgesetzt. Gemeinsam mit den Kindern, dem Elternbeirat und den Mitgliedern des Landfrauenvereins wurde das Hochbeet eingeweiht.
Die Schülerinnen und Schüler waren mit Begeisterung dabei. Der neue kleine Schulgarten soll künftig ein Ort des Lernens, Entdeckens und der Zusammenarbeit sein – mitten in der Natur.
Ein herzliches Dankeschön an den Landfrauen e.V. für die Unterstützung und das Engagement für unsere Schule!
Am Montag nahmen die Kinder der Schulhausmannschaft am Schwimmwettbewerb im Schwimmbad Katzwang teil. Mit großem Einsatz, Teamgeist und viel Freude am Sport gaben sie ihr Bestes und konnten sich am Ende über einen hervorragenden vierten Platz freuen. Ein tolles Ergebnis, auf das alle stolz sein können!
Team Sport
Hier ein paar Bilder von Projekt „Rettung der Bienen“ in Klasse ¾.
Wir haben bereits ein Grundgerüst fürs Bienenhotel aus Holz gebaut und gestrichen (gemeinsam mit dem Hausmeister), Krokusse gepflanzt und Bienensteine aus Ton gemacht.
Das Schulprofil Sport bedeutet
- eine zusätzliche 3. Sportstunde für die Erstklässler
- 1000 Euro zur Materialbeschaffung
- SAG mit dem ATV Frankonia
- Kooperation mit dem 1. FCN
- Schwimmstunden
- vermehrtes Augenmerk auf gesunde Ernährung
- Sporttag
Seit der Vergabe des Schulprofils "Inklusion" im August 2011 werden an der Wahlerschule pro Schuljahr etwa 20 Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf unterrichtet.
Diese Erziehungs- und Bildungspartnerschaft fördert ein starkes Miteinander von Familie und Schule. Die Wahlerschule ist dabei.
Das Profil "Flexible Grundschule" (ab 2014/15) beinhaltet eine flexible Verweildauer in Jahrgangsstufe 1/2 und Lernentwicklungsgespräche statt Zwischenzeugnissen.